• Schülerinnen paddeln auf dem Rursee
  • Der Standort für eure Klassenfahrt
  • Die Blockhäuser
  • Eine Schulklasse
  • Bogenschießen

Klassenfahrt im Überblick

Alter:  5.-10. Klasse
Ort:Simmerath, NRW
Dauer:5 Tage
Zeitraum:  Januar - Dezember
Preis:ab 230 € p. P.
Termine & Angebot

Rursee-Challenge Klassenfahrt

Ihr habt Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Dann ist die Rursee-Challenge Klassenfahrt genau das richtige für euch! Hier erwartet euch ein erlebnispädagogisches Programm, bei dem ihr nicht nur euren Zusammenhalt stärken, sondern auch eine Menge Action erleben könnt! Egal ob Klettern, Floßbau oder Kanadiertour – auf dieser Klassenfahrt in der Eifel kommt jeder auf seine Kosten!

Individuelles Programm am Rursee

Kinder stechen mit ihrem Floß in SeeDas Programm auf der Rursee-Challenge Klassenfahrt dreht sich rund um die Natur: die Schülerinnen und Schüler erwartet täglich ein etwa 6-stündiges Programm, das von zwei erfahrenen Programmleitungen betreut wird. Diese stehen euch von der Anreise bis zur Abreise zur Verfügung. Über das Programm soll euer (Selbst-) Vetrauen, eure Kommunikation untereinander und euer Klassenzusammenhalt gefördert werden. Außerdem könnt ihr euch in herausfordernden Situationen und Abenteuern auf die Probe stellen und über euch hinauswachsen. Gruppenspiele eröffnen und beenden die jeweiligen Aktivitäten. Diese finden bei fast jedem Wetter draußen statt und werden individuell an die Gruppe angepasst – der Spaß soll dabei an keiner Stelle zu kurz kommen! Folgende Schwerpunkte sind für eure Klassenfahrt möglich:

  • Kanadiertour
  • Floßbau und -regatta
  • GPS-Rallye
  • Intuitives Bogenschießen
  • Felsklettern (gegen Aufpreis)
  • Baumklettern
  • Workshop Feuermachen
  • Höhlenlabyrinth
  • Nachtaktionen

Eure Unterkunft auf Klassenfahrt

Der Standort für eure KlassenfahrtDer Standort für eure Abenteuer-Klassenfahrt liegt in Simmerath-Woffelsbach direkt am Rursee. Auf der Anlage könnt ihr für eure Gruppe zwischen verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten wählen:

  • Zeltdorf
  • Blockhäuser
  • Wagenburg
  • Gruppenhaus

Weitere Infos zu den einzelnen Unterkunftsoptionen findet ihr unter dem Reiter Unterkunft. In der Freizeit könnt ihr euch bei Tischtennis, Riesen-Jenga oder Wikinger-Schach ordentlich austoben! Und falls das noch nicht reicht, gibt es direkt nebenan eine Freizeitanlage mit kostenlosem Seebad, Liegewiese, Wasserspielplatz und Speedsoccer-Platz.

Verpflegung auf Klassenfahrt

Damit ihr für all das Programm gestärkt seid, bekommt ihr täglich drei Mahlzeiten. Dabei handelt es sich um unterstützende Selbstverpflegung: Die Lebensmittel werden gestellt und ihr bereitet die Mahlzeiten unter Anleitung der Programmleitungen selbst zu. Auch den Küchendienst organisiert ihr mit der Klasse selbst, was Teil des erlebnispädagogischen Konzepts ist. Zum Essen gibt es jeweils ausreichend Getränke.

Rursee-Challenge Klassenfahrt – Anfragen

Auf Anfrage sind auch kürzere Aufenthalte (bspw. in Feiertags-Wochen) möglich. Preise für Gruppen unter 20 Personen gibt es ebenfalls auf Anfrage.

 

Klassenfahrt im Überblick

Alter:  5.-10. Klasse
Ort:Simmerath, NRW
Dauer:5 Tage
Zeitraum:  Januar - Dezember
Preis:ab 230 € p. P.
Termine & Angebot

Ort der Klassenfahrt

Maps-Karte für dein Camp: Rursee-Challenge Klassenfahrt in Simmerath, NRW laden.

Klassenfahrten Check

  • Selbstanreise
  • Selbstverpflegung
  • Vollpension
  • Einzelzimmer für Lehrpersonal
  • Doppelzimmer für Lehrpersonal
  • Reisepreissicherungsschein

Übersicht der Leistungen

  • 5 Tage / 4 Nächte in Mehrbettzimmern (kürzerer Aufenthalt auf Anfrage)
  • Übernachtung Lehrpersonal: Einzel- oder Doppelzimmer
  • Vollverpflegung (unterstützende Selbstverpflegung; Lebensmittel und Getränke inklusive)
  • Kostenfreie Nutzung der Freizeitanlagen
  • erlebnispädagogisch betreutes Programm (täglich ca. 6 Std.)
  • Programmmaterial
  • Betreuung durch erfahrene Erlebnispädagogen
  • Jede 11. Person frei

Optionales Zusatzprogramm

  • Klettern an der Felswand – zzgl 5€ p.P. (zzgl. Bustransferkosten je nach Gruppengröße 15-20€ p.P.)

Anreise

Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Die Anreise erfolgt ab 10 Uhr, die späteste Abreisezeit ist 11 Uhr. Die Anreise ist mit einem Reisbus oder auch „abenteuerlich“ mit dem Schiff und Zug möglich. Eine Beratung und Vermittlung der Anreise ist auf Anfrage möglich.

Voraussetzungen und Informationspflichten

  • 5.-10. Klassen für Jungen und Mädchen
  • ab 230,00 € inklusive der jeweiligen Reiseleistungen
  • Freiplätze: jede 11. Person ist frei
  • Mindestzahl: 20 Teilnehmende
  • Preise für Gruppen unter 20 Personen auf Anfrage
  • Reiseveranstalter: Natur bewegt Dich gGmbH, Promenadenweg 5, 52152 Simmerath-Woffelsbach

Zahlungsinfo: Die Zahlung erfolgt erst nach der Fahrt.

Reiseversicherung

Über den folgenden Link hast du die Möglichkeit eine Rücktrittsversicherung oder ein Versicherungspaket über die Hanse Merkur Reiseversicherung abzuschließen. Wenn eine Versicherung gewünscht ist, empfehlen wir hiermit bis nach dem Erhalt der Buchungsbestätigung zu warten. Erstinformationen gemäß § 66 VVG für die Vermittlung von Reiseversicherungen sind im Impressum zu finden.

Das individuelle Programm

Auf die Gruppe wartet ein erlebnisreiches Programm, das ganz individuell auf die aktuellen Bedürfnisse der Gruppe zusammengestellt werden kann. Gerahmt werden die einzelnen Programmbausteine immer wieder durch Kooperations- und Abenteuerspiele. Hier ist der Teamgeist der ganzen Klasse gefragt und jede und jeder Einzelne ist herausgefordert, über sich und ihre/seine bekannten Grenzen hinauszuwachsen.
Dabei stehen folgende Programmpunkte zur Wahl:

Kanadiertour auf dem Rursee: Nach einer gründlichen Einweisung begebt ihr euch in den Booten auf Entdeckungstour über den Rursee. Mittags erwartet euch dann ein Picknick. Ausreichend gestärkt habt ihr nachmittags die Wahl, entweder weiter zu paddeln oder spannende und lustige Spiele auf dem Wasser zu spielen. Das Tragen einer Schwimmweste sowie das Bronze-Abzeichen sind für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend. Die Aktivität eignet sich für den Zeitraum Anfang April bis Ende Oktober.

Floßbau und –regatta: Mit bereitgestelltem Material baut ihr in Kleingruppen euer eigenes Floß und lasst es zu Wasser. Vielleicht habt ihr ja sogar Lust, im Anschluss die Flöße zu verbinden und damit in See zu stechen? Auch hier sind Schwimmweste und Bronze-Abzeichen verpflichtend. Die Aktivität eignet sich für den Zeitraum Anfang Mai bis Mitte Oktober.

GPS-Rallye: In Kleingruppen sammelt ihr in der waldreichen Umgebung Hinweise, die euch zu einem Schatz führen. Dieser Progrmmpunkt fördert insbesondere das Teambuilding und die Zusammenarbeit.

Intuitives Bogenschießen: Rund 500 m vom Camp entfernt könnt ihr mit professionellen Sportbögen das Bogenschießen lernen. Dabei werden Achtsamkeit, Atmung und Fokussierung gefördert. Durch kleine Spiele und Wettkämpfe kann das Programm abgerundet werden.

Klettern an den Felsen – zzgl. 5€ p.P.: Das Klettergebiet rund um Nideggen ist rund 20km von Woffelsbach entfernt. Nach einer ausführlichen Einweisung können sich die Schülerinnen und Schüler auf die 10-40m hohen Buntfelswände begeben. Diese Aktivität fördert Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein und ist sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Bitte beachtet, dass es keine gute ÖPNV-Anbindung gibt und ihr deshalb eigene Fahrzeuge nutzen oder einen Bus anmieten solltet. Ein Bustransfer kostet je nach Gruppengröße 15-20€ pro Person.

Baumklettern: Auf der Anlage befindet sich ein ca. 15m hoher Kletterbaum. Gesichert mit Bergsportmaterial können sich die Schülerinnen und Schüler in die Höhe begeben.

Workshop Feuermachen: Hier lernt ihr, ohne Feuerzeug und Streichhölzer euer eigenes Feuer zu entfachen. Dabei werden auch Umwelt- und Sicherheitsaspekte zum Thema gemacht.

Höhlenlabyrinth: Begebt euch in dem 30m langen Labyrinth in ende, verwinkelte und stockdunkle Gänge. Diese Aktivität ist nur für Personen bis 1,95m und unter 95kg geeignet.

Nachtaktionen: Begebt euch mit der Klasse auf einen Lichtergang durch den Wald. Alternativ könnt ihr euch im Feuerspucken versuchen, indem ihr Bärloppsporen durch ein Röhrchen in eine brennende Fackel pustet. Nebenbei gibt es Lagerfeuer und Stockbrot.

Eure Unterkunft am Rursee

Die Unterkunft für eure Klassenfahrt liegt in Simmerath-Woffelsbach direkt am Ufer des Rursees. Von dort habt ihr freien Blick auf den Rursee und die Wälder des Nationalparks Eifel. Das Gelände bietet Platz für diverse Freizeitmöglichkeiten: Tischtennis, Riesen-Jenga, künstliches Höhenlabyrinth und Wikinger-Schach. Falls das noch nicht reicht, gibt es direkt nebenan eine Freizeitanlage mit kostenlosem Seefreibad, Liegewiese, Wasserspielplatz und Speedsoccer-Platz. Für eure Klassenfahrt könnt ihr zwischen vier verschiedenen Unterkünften wählen: entweder ihr schlaft im Zeltdorf oder gegen Aufpreis (in der Hochsaison) in Blockhäusern, einem Gruppenhaus oder einer Wagenburg. Bettwäsche und Handtücher bringt ihr bitte selbst mit, Leihbettwäsche ist nur auf Anfrage erhältlich.

Gruppenhaus:

Das Gruppenhaus bietet Platz für 60 Betten sowie 10 Zustellmatratzen. Es liegt ca. 400m von den anderen Unterkünften entfernt. Es gibt 17 Schlafzimmer mit 1-2 Bettzimmern für die Betreuenden sowie 3-6 Bettzimmer für die Schülerinnen und Schüler. Auf den Etagen gibt es Duschräume sowie private Duschen für die Betreuenden. Außerdem gibt es insgesamt 4 Gruppenräume: 2 Essräume, sowie 2 Aufenthaltsräume mit Sofas, TV und Spielmöglichkeiten. Diese Unterkunft eignet sich also besonders gut für Parallelklassen. Auf dem Gelände befinden sich ein Basketballkorb, eine Tischtennisplatte sowie eine Feuer- und Grillstelle.

Preise pro Person für 5 Tage / 4 Nächte:

  • HS (28.03.-02.11.): 257,00 €
  • NS (02.11.-27.02.): 230,00 €

Blockhäuser:

Die Blockhäuser bieten insgesamt Platz für 48 Personen. Es gibt vier Blockhäuser mit jeweils 2 Schlafräumen und einem offenen Schlafbereich. Dabei handelt es sich jeweils um 2-7 Bettzimmer. Zudem verfügt jedes Haus über einen Aufenthaltsbereich mit Küchenzeile sowie Dusche und WC. Außerdem gibt es zusätzlich ein Gemeinschaftshaus mit großem Gruppenraum und Selbstversorgerküche, TV, Beamer sowie draußen einer Grill- und Feuerstelle. Das Lehrpersonal ist in Zweibettzimmern im unteren Bereich der Blockhütten untergebracht.

Preise pro Person für 5 Tage / 4 Nächte:

  • HS (28.03.-02.11.): 257,00 €
  • NS (02.11.-27.02.): 230,00 €

Wagenburg (März – Oktober):

Die Wagenburg bietet Platz für insgesamt 35 Betten und 5 Zustellbetten. Die zehn Bauwagen sind jeweils nach unterschiedlichem Motto originell ausgebaut und verfügen über Licht und Strom. Pro Wagen gibt es 2-6 Schlafplätze. Das Lehrpersonal ist in zwei eigenen kleinen Bauwagen mit bis zu 2 Betten untergebracht. Zudem gibt es jeweils einen Kühlschrank, Herd, Spüle, eine kleine Küchenausstattung sowie einen Picknicktisch vor dem Bauwagen. In einem großen Gemeinschaftszelt gibt es zudem eine gut ausgestattete Küche und es gibt einen Grill, eine Feuerschale, eine Bierzeltgarnitur, einen Pavillon nebenan sowie WLAN. Duschen und WCs stehen sowohl für die Schüler und das Lehrpersonal im Sanitärhaus zur Verfügung.

Preise pro Person für 5 Tage / 4 Nächte:

  • HS (28.03.-02.11.): 257,00 €
  • NS (02.11.-27.02.): 230,00 €

Zeltdorf (März – Oktober):

Das Zeltdorf besteht aus feststehenden Zelten mit Licht, die insgesamt Platz für 44 Personen bieten. In jedes Zelt passen 2-8 Personen. Bettdecken und Kopfkissen, bzw. Schlafsäcke müssen selbst mitgebracht werden. Das Lehrpersonal kann in kleinen Bauwagen mit Zweibettzimmer untergebracht werden. Neben den Schlafzelten gibt es ein Küchenzelt, das mit Licht und Strom ausgestattet ist. Auch ein Grill, eine Feuerschale, Bierzeltgarnituren sowie ein Pavillon und WLAN stehen zur Verfügung. Duschen und WCs gibt es im Sanitärhaus nebenan.

Preise pro Person für 5 Tage / 4 Nächte:

  • HS (28.03.-02.11.): 243,00 €
  • NS (02.11.-27.02.): 230,00 €

Ort der Klassenfahrt

Maps-Karte für dein Camp: Rursee-Challenge Klassenfahrt in Simmerath, NRW laden.

Klassenfahrten Check

  • Selbstanreise
  • Selbstverpflegung
  • Vollpension
  • Einzelzimmer für Lehrpersonal
  • Doppelzimmer für Lehrpersonal
  • Reisepreissicherungsschein

Du hast Fragen?

Ruf einfach an, oder schreib uns bequem eine E-Mail.

Campfuchs Team

Tel: 0221 – 57004606
E-Mail: info@klassenfahrten-kompass.de

Montag bis Freitag
09.00 – 17.00 Uhr

Reisenetz Logo