Ihr habt Lust auf ein Abenteuer in der Natur? Dann ist die Rursee-Challenge Klassenfahrt genau das richtige für euch! Hier erwartet euch ein erlebnispädagogisches Programm, bei dem ihr nicht nur euren Zusammenhalt stärken, sondern auch eine Menge Action erleben könnt! Egal ob Klettern, Floßbau oder Kanadiertour – auf dieser Klassenfahrt in der Eifel kommt jeder auf seine Kosten!
Individuelles Programm am Rursee
Das Programm auf der Rursee-Challenge Klassenfahrt dreht sich rund um die Natur: die Schülerinnen und Schüler erwartet täglich ein etwa 6-stündiges Programm, das von zwei erfahrenen Programmleitungen betreut wird. Diese stehen euch von der Anreise bis zur Abreise zur Verfügung. Über das Programm soll euer (Selbst-) Vetrauen, eure Kommunikation untereinander und euer Klassenzusammenhalt gefördert werden. Außerdem könnt ihr euch in herausfordernden Situationen und Abenteuern auf die Probe stellen und über euch hinauswachsen. Gruppenspiele eröffnen und beenden die jeweiligen Aktivitäten. Diese finden bei fast jedem Wetter draußen statt und werden individuell an die Gruppe angepasst – der Spaß soll dabei an keiner Stelle zu kurz kommen! Folgende Schwerpunkte sind für eure Klassenfahrt möglich:
- Kanadiertour
- Floßbau und -regatta
- GPS-Rallye
- Intuitives Bogenschießen
- Felsklettern (gegen Aufpreis)
- Baumklettern
- Workshop Feuermachen
- Höhlenlabyrinth
- Nachtaktionen
Eure Unterkunft auf Klassenfahrt
Der Standort für eure Abenteuer-Klassenfahrt liegt in Simmerath-Woffelsbach direkt am Rursee. Auf der Anlage könnt ihr für eure Gruppe zwischen verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten wählen:
- Zeltdorf
- Blockhäuser
- Wagenburg
- Gruppenhaus
Weitere Infos zu den einzelnen Unterkunftsoptionen findet ihr unter dem Reiter Unterkunft. In der Freizeit könnt ihr euch bei Tischtennis, Riesen-Jenga oder Wikinger-Schach ordentlich austoben! Und falls das noch nicht reicht, gibt es direkt nebenan eine Freizeitanlage mit kostenlosem Seebad, Liegewiese, Wasserspielplatz und Speedsoccer-Platz.
Verpflegung auf Klassenfahrt
Damit ihr für all das Programm gestärkt seid, bekommt ihr täglich drei Mahlzeiten. Dabei handelt es sich um unterstützende Selbstverpflegung: Die Lebensmittel werden gestellt und ihr bereitet die Mahlzeiten unter Anleitung der Programmleitungen selbst zu. Auch den Küchendienst organisiert ihr mit der Klasse selbst, was Teil des erlebnispädagogischen Konzepts ist. Zum Essen gibt es jeweils ausreichend Getränke.
Rursee-Challenge Klassenfahrt – Anfragen
Auf Anfrage sind auch kürzere Aufenthalte (bspw. in Feiertags-Wochen) möglich. Preise für Gruppen unter 20 Personen gibt es ebenfalls auf Anfrage.